Kaum ist die alte Saison Geschichte, werden die ersten Weichen für die kommende gestellt. Seit dreieinhalb Jahren im Amt, wird Trainer Arnd Umbreit die I. Mannschaft des SC Fortuna Erfurt 96 auch in die kommende Saison 2014/2015 führen. Darauf einigten sich Trainer und Vorstand in dieser Woche.
Die Saison 2013/2014 ist beendet und die 96er verabschieden sich mit einem verdienten 7:2-Auswärtssieg bei der Walschlebener Reserve und dem damit gesicherten Tabellenplatz 4 in die Sommerpause. Die Tore im letzten Saisonspiel erzielten zweimal Mühlberger (59., 74.), Klein (71.), Jülich (88.), Weiland (80.) und nicht zuletzt Torjäger Schatz (84.).
Am vorletzten Spieltag, im letzten Heimspiel der Saison 2013/2014 in der 1. Kreisklasse, empfing die 96er Fortuna die Landesklasse-Reserve des SV Blau-Weiß Büßleben im Stadion „Vor dem Dorfe“. In den vergangenen Jahren immer eine Partie mit Torgarantie und offenem Ausgang.
Am 24. Spieltag der 1. Kreisklasse stand für die Fortuna das vorletzte Auswärtsspiel, beim Tabellennachbarn vom SV Schmira, auf dem Programm. Im Hinspiel gab es mit dem 4:4 „Vor dem Dorfe“ eine überaus spannende und nicht zuletzt torreiche Partie zu sehen. Diesmal jedoch wollten die 96er drei Punkte vom „Schmiraer Berg“ entführen, um zumindest die theoretische Chance auf Tabellenplatz 3 am Leben zu erhalten.
Der 23. Spieltag der 1. Fußballkreisklasse hielt, neben regnerischem und windigem Wetter, auch die vorletzte Heimpartie der 96er gegen die Reserve des FC Borntal bereit. Ein Pflichtdreier für die Umbreit-Elf, um noch ernsthaft um Tabellenplatz 4 mitspielen zu wollen.