Erstmalig in der Vereinsgeschichte trafen sich die 96er zum interkulturellen Neujahrshallenturnier in der Turnhalle der Staatlichen Grundschule 3 in der Scharnhorststraße. Dass dieses kleine Hallenfußballturnier eben nicht vereinsintern war, lag an der kurzfristig zustande gekommenen Kooperation mit dem Vorsitzenden des Ausländerbeirates der Landeshauptstadt José Paca, der neben spielerischer Unterstützung für das Team „Fortuna IV (Blau)“,
Der Vorstand des SC Fortuna Erfurt 96 wünscht allen Spielern der ersten und zweiten Mannschaft, den Trainern und Betreuern, den Fans, den Freunden und Bekannten sowie allen Familien eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten und vor allem gesunden Rutsch ins neue Jahr 2015. Unseren Sportfreunden aus San Fernando/Spanien und Peru wünschen wir selbstverständlich: Feliz Navidad y un Próspero Año Nuevo. In den Vereinigten Staaten: Merry Christmas and a happy new year.
In einem echten Spitzenspiel der 1. Kreisklasse setzte sich die Fortuna knapp mit 2:1 gegen die Reserve des ESV Lok Erfurt durch und steht damit im Achtelfinale des Veltins-Kreispokals gegen den Kreisoberligisten SV Blau-Weiß 52 Erfurt.
In einem unspektakulären Spiel fuhr die Fortuna ihren sechsten Heimsieg in dieser Saison ein und unterstrich damit ein weiteres Mal ihre Heimstärke. Am 13. Spieltag schlug die Umbreit-Elf die Gäste von Büßlebens Reserve klar mit 5:0.
Advent, Advent, das erste Lichtlein brennt. – Nachdem am vergangenen Wochenende wieder zahllose Zuseher dem wohl ausgefallendsten Pflicht- und Pokalspiel der Saison und der Fortuna beiwohnen durften ging es heute am 11. Spieltag zum zwischenzeitlichen Tabellenführer nach Walschleben.